Der Solarweg ist ein nachhaltiger Fußweg, der Photovoltaikzellen integriert, um Strom zu erzeugen, und dabei Funktionalität mit ökologischen Vorteilen verbindet. Sunforson hat fortschrittliche SunRack-Solarweg-Systeme entwickelt, die in Umgebungen wie Gewerbeparks, öffentlichen Einrichtungen und Wohnkomplexen eingesetzt werden können. Bei einer kommerziellen Installation in Nigeria sorgten diese Wege für die Beleuchtung eines Bürokomplexes und versorgten externe Geräte mit Energie, was zu einer Reduzierung der Energiekosten um 40 % führte. Die Systeme werden aus hochfesten Materialien und schützenden Beschichtungen hergestellt, um Langlebigkeit gegenüber UV-Strahlung und mechanischer Beanspruchung sicherzustellen. Sunforsons ingenieurtechnischer Ansatz umfasst geotechnische Bewertungen bis hin zur Fundamentplanung, um Stabilität unter verschiedenen Bodenbedingungen zu gewährleisten. Maßgeschneiderte Lösungen sind für besondere Anwendungen wie Brücken oder erhöhte Gehwege verfügbar, was ihre Vielseitigkeit unterstreicht. Die Montage erfolgt schnell mittels verschraubbarer Komponenten, die nur geringe Fachkenntnisse erfordern, wodurch die Arbeitskosten gesenkt werden. Diese Wege können zudem in Energiemanagementsysteme integriert werden, um eine effiziente Stromverteilung zu ermöglichen. Sunforsons globale Expertise ermöglicht es, lokale Herausforderungen wie hohe Temperaturen in Vietnam oder Sandstürme in Nigeria durch angepasste Konstruktionen zu bewältigen. Zu den ökologischen Vorteilen zählen geringere Treibhausgasemissionen und die Förderung erneuerbarer Energien. So deckte beispielsweise ein Solarweg an einer thailändischen Schule jährlich genug Energie, um das Computernetzwerk der Schule zu betreiben. Sunforson betont auch die wirtschaftlichen Vorteile, da sich die Systeme durch Energieeinsparungen oft innerhalb von drei bis fünf Jahren amortisieren. Die Kundenbetreuung umfasst Schulungen und technische Unterstützung, um langfristige Zuverlässigkeit sicherzustellen. Durch innovative Funktionen wie selbstreinigende Module reduzieren sie den Wartungsaufwand. Solarwege bieten somit eine praktikable Möglichkeit, Solarenergie in die Stadtplanung einzubinden und die Resilienz und Nachhaltigkeit von Gemeinschaften zu stärken. Sunforsons Engagement in Forschung und Entwicklung stellt sicher, dass diese Systeme weiterhin auf dem neuesten Stand der Technik bleiben und langfristig Wert liefern.