Solar-Faltkonstruktionen sind innovative, portable Gerüste, die zur Unterstützung von Solarpanels konzipiert sind und über ein zusammenklappbares Design verfügen, wodurch eine einfache Transportierung, Lagerung und schnelle Einsatzbereitschaft in netzfernen oder temporären Anwendungsbereichen ermöglicht wird. Diese Konstruktionen decken den Bedarf nach flexiblen Solarenergiesystemen in Szenarien wie Camping, Baustellen, im Katastrophenschutz oder in abgelegenen Hütten ab, wo eine dauerhafte Installation nicht praktikabel ist. Sie bestehen aus leichten, aber langlebigen Materialien – in der Regel Aluminiumlegierung (6061-T6) für die Rahmen und verstärktem Polyesterstoff für die Scharniere – und vereinen Portabilität (Gewicht von 10–30 kg bei 100–300W-Systemen) mit struktureller Stabilität. Der Faltmechanismus verwendet Scharniere oder teleskopierbare Stangen, die die Konstruktion auf 30–50 % ihrer ursprünglichen Größe zusammenklappen lassen, sodass sie in Transporttaschen oder Fahrzeuglagerungen passt. Im aufgestellten Zustand bilden sie eine stabile Basis mit einstellbaren Neigungswinkeln (10°–60°), um die optimale Sonneneinstrahlung zu gewährleisten, ergänzt durch arretierbare Verbindungen, die Bewegungen bei Wind (bis zu 80 km/h) verhindern. Solar-Faltkonstruktionen unterstützen flexible oder starre Solarpanels (100–400W), die mithilfe von Klettverschlüssen oder Schnellverschlüssen befestigt werden, um Schäden an den Panels zu vermeiden. Viele Modelle verfügen über integrierte Griffe zum Tragen sowie wasserdichtes Kabelmanagement, um die Verkabelung vor Wettereinflüssen zu schützen. Die Langlebigkeit wird durch UV-beständige Beschichtungen, rostfreie Beschläge und stoßfeste Ecken gewährleistet, wobei eine Lebensdauer von mehr als 5 Jahren bei angemessener Pflege erreicht wird. Diese Konstruktionen vereinfachen den Zugang zu Solarenergie an abgelegenen Orten, da zum Aufbau keine Werkzeuge erforderlich sind – die meisten können von einer Person innerhalb von 5–10 Minuten aufgestellt werden. Ob zum Betrieb von Campingausrüstung, Laden von Elektrofahrzeugen außerhalb des Netzes oder zur Bereitstellung von Notbeleuchtung nach Katastrophen – Solar-Faltkonstruktionen zeigen, dass erneuerbare Energie vielseitig, mobil und überall zugänglich sein kann.