Solar-Dachhalterungen für Ziegeldächer sind spezialisierte Montagekomponenten, die entwickelt wurden, um Solarmodule auf Ziegeldächern zu befestigen, ohne die Dachziegel zu beschädigen oder die Wasserdichtigkeit des Daches zu beeinträchtigen. Ziegeldächer – verbreitet bei Wohngebäuden – besitzen empfindliche Ton-, Beton- oder Schieferziegel, die eine nicht durchdringende oder minimal invasive Montage erfordern, um Risse zu vermeiden, weshalb solche Halterungen entscheidend sind, um die Integrität des Daches zu bewahren. Diese Halterungen bestehen aus Aluminiumlegierung (6061-T6) oder Edelstahl (316), sind leicht, aber stabil und mit korrosionsbeständigen Beschichtungen ausgestattet, um Regen, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen standzuhalten. Das Design umfasst eine Basis, die unterhalb oder zwischen den Ziegeln angebracht wird, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen und Ziegelbelastungen zu vermeiden, sowie einen vertikalen Arm, der nach oben ragt, um mit den Solarprofilen verbunden zu werden. Bei Ton- oder Betonziegeln verfügen die Halterungen oft über sogenannte Ziegelhaken, die unter die Kante der Ziegel geschoben werden und sich am Dachsparren verankern, ohne die Ziegel selbst zu durchdringen. Bei Schieferdächern kommen flache Basen zum Einsatz, die zwischen den Ziegeln platziert werden und eine höhenverstellbare Konstruktion besitzen, um unebene Oberflächen auszugleichen. Viele Halterungen enthalten EPDM-Gummidichtungen oder Blechabdichtungen, um eine wasserdichte Verbindung zwischen Halterung und Dach zu schaffen und das Eindringen von Wasser zu verhindern. Die Installation erfolgt, indem die Ziegel vorübergehend angehoben werden, um die Halterung zu positionieren, diese anschließend mit speziellen Schrauben am Sparren befestigt wird und die Ziegel danach wieder zurückgesetzt werden, um die Basis zu verdecken – somit bleibt die natürliche Wassersperre des Daches erhalten. Die Einhaltung von Standards wie den Richtlinien des NRCA (National Roofing Contractors Association) und UL 2703 gewährleistet, dass die Halterungen den Lastanforderungen standhalten (bis zu 5 kN/m² für Schnee und 140 km/h für Wind). Solar-Dachhalterungen für Ziegeldächer ermöglichen es Hauseigentümern, Solarenergie zu nutzen, ohne Kompromisse bei der Ästhetik oder Funktionalität ihres Daches eingehen zu müssen, und beweisen somit, dass erneuerbare Energie und traditionelles Dachhandwerk harmonisch zusammenwirken können.